Geplant ist eine Runde Vanilla HOI4 mit nicht zu vielen, aber auch nicht zu wenigen Spielern. Idee ist, dass alle wesentlichen Länder nicht von der KI besetzt sind, aber gleichzeitig auch nicht so viele Spieler im Game sind, dass es ständig zu (technischen) Problemen, etc. kommt. Grundsätzlich kämpfen alle drei Fraktionen unabhängig von einander um den Sieg. Die Nicknames des Siegerteams werden hier anschließend namentlich verewigt. Außerdem werden Spieler gesondert geehrt, die nicht zu früh aufgeben und "heulen", sondern bis zum "bitteren Ende" kämpfen (das erhöht den Spielspaß!).
Games-Report.de | ||
![]() |
Ultimativer Blog mit Einblicken in unsere Spielwelt. Wir liefern euch die besten News, Tests, Reviews und Meinungen zu allen aktuellen Spielen oder auch alten Klassikern! |
|
Posts mit dem Label Strategie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strategie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 12. Februar 2020
Samstag, 4. Januar 2020
Anno 1800 - erschaffe ein Insel-Imperium
Montag, 14. August 2017
Foxhole
MMOs im Bereich Shooter gibt es eine ganze Reihe, wirkliche Innovationen sucht man jedoch oft vergebens. Foxhole, der neue Titel der kanadischen Software-Schmiede Clapfoot unterscheidet sich jedoch in einigen nicht unwesentlichen Punkten von der gewohnten Kost und macht einen interessanten Eindruck. Foxhole ist ein MMO bei welchem hunderte von Spielern zusammen auf einem virtuellen Schlachtfeld interagieren können. Kollaborative Strategie und Taktik sind unabdingbar, jede Handlung eines Einzelnen kann nachhaltige Auswirkungen auf den Verlauf des Kampfes haben.
Freitag, 12. Februar 2016
Book of Ra: Das beliebteste Slotspiel
"Book of Ra" ist eines der
beliebtesten Automatenspiele. Die Atmosphäre des Spiels ist ganz im
Stile des alten Ägypten gehalten und die Grafik lässt sich sehen.
Auf den Walzen tummeln sich ägyptische Symbole wie unter anderem
eine goldene Statue, einen Pharao, einen Skarabäus und natürlich
das dem Spiel den Namen gebende "Book of Ra".
Freitag, 30. Oktober 2015
Pulsar Lost Colony
Weltraum, Action, Simulation,
Strategie, Rollenspiel, Koop-Modus und das alles in nur einem Spiel? Das geht
nicht. Doch und Pulsar Lost Colony macht es vor, wie kein anderes
Spiel. Dabei befindet sich das Spiel gerade erst in der Beta-Phase,
aber dennoch macht Pulsar Lost Colony bereits jetzt schon sehr viel
Spaß und man kann davon ausgehen, dass noch viel folgen wird.
Freitag, 25. September 2015
Lemmings: Ein Klassiker den man einfach kennen sollte
Browserspiele im Retro-Design erfreuen sich starker Beliebtheit. Aber warum sollte man sich nicht direkt bei den alten Klassikern bedienen? Diese haben doch nicht umsonst Kultstatus erreicht. Lemmings gehört unbestreitbar zu den legendären Spielklassikern aus einer Zeit, in der Computerspielen noch lange nicht die heutigen Dimensionen erreicht hatte. Das simple Spielprinzip und die witzigen Animationen machten den Reiz des Spieles aus, das heute noch genauso kurzweilig und unterhaltsam ist wie 1991. Viele sogenannte Rätselspiele wie etwa "Crazy Machines" basieren auf diesem Klassiker, zahlreiche Fortsetzungen von Lemmings folgten bis 2007.
Sonntag, 30. August 2015
Command & Conquer 3: Der Echtzeitklassiker jetzt kostenlos zum Download
Kaum ein anderes Spiele-Franchise hat das Genre der Echtzeitstrategie so sehr geprägt wie Command & Conquer. 20 Jahre ist es jetzt bereits her, seitdem der erste Teil der Serie das Licht der Welt erblickte und Strategie in Echtzeit etablieren konnte. Command & Conquer ist das unangefochtene Original, das seitdem 100fach kopiert aber niemals erreicht worden ist. Der dritte Teil der Serie ist unter Fans sicherlich einer der beliebtesten.
Donnerstag, 18. Juni 2015
Master of Orion Reboot
Die Spielemesse E3 hatte dieses Jahr,
genau so wie die Jahre davor, mal wieder viel zu bieten und kleinere
Highlights gehen fast unter, bei den vielen namhaften und bekannten
Titeln, aber wir als Weltraum-Spiele-Fans haben dieses tolle
Highlight nicht verdrängt und sind den Gerüchten etwas genau
nachgegangen. Die frohe Botschaft lautet Master of Orion.
Mittwoch, 3. Juni 2015
Master of Orion 2 - ein Klassiker unter den Weltraumgames
Das Weltraumstrategiespiel Master of Orion 2 aus dem Jahre 1996 ist ein echter Klassiker, den ich an dieser Stelle schon lange einmal vorstellen wollte aber nun erst dazu komme. Ich spiele das Game (in der DOS-Box) bis heute und mag insbesondere den Multiplayer-Modus. Moo2 hat eine aus heutiger Sicht hässliche Uralt-Grafik, was mir jedoch völlig egal ist, denn bei Strategie-Games kommt es mir zu mindestens 90% auf die Spieltiefe an und alles andere ist nachrangig.
Dienstag, 5. Mai 2015
Europa Universalis 4: MP-Winterpartie (1595-1678)
Die Jahre 1595-1678 - der 1. Weltkrieg, Commonwealth wird mächtiger
Eigentlich haben wir jetzt schon wieder mehrere (kleine) Runden gespielt und eigentlich ist es auch gar nicht mehr Winter ;-) Hier fasse ich jedoch mal die letzten Geschehnisse der aktuell noch laufenden Winterpartie von unserer Europa Universalis 4 Session zusammen.
Eigentlich haben wir jetzt schon wieder mehrere (kleine) Runden gespielt und eigentlich ist es auch gar nicht mehr Winter ;-) Hier fasse ich jedoch mal die letzten Geschehnisse der aktuell noch laufenden Winterpartie von unserer Europa Universalis 4 Session zusammen.
Samstag, 2. Mai 2015
Europa Universalis 4: MP-Winterpartie (Überfall auf DarkForce um ~1610)
Der "erste Weltkrieg" unserer Partie um das Jahr 1610
In den letzten vier Runden unserer Europa Universalis 4 "Winterpartie", die wir mittlerweile im Frühling immer noch zocken, hat sich DarkForce mit England ziemlich ausgebreitet und beherrscht weite Teile der Welt. Aus vergangen Spielrunden ist allgemein bekannt, dass sich DarkForce meist aus kriegerischen Auseinandersetzungen mit starken menschlichen Gegnern heraushält und sich stattdessen klamm-heimlich ausbreitet, indem schwächere KI-Länder auf eine eher feige Art und Weise vereinnahmt werden. In dieser Partie hat er das Ganze derart auf die Spitze getrieben das etwas unternommen werden muss!
In den letzten vier Runden unserer Europa Universalis 4 "Winterpartie", die wir mittlerweile im Frühling immer noch zocken, hat sich DarkForce mit England ziemlich ausgebreitet und beherrscht weite Teile der Welt. Aus vergangen Spielrunden ist allgemein bekannt, dass sich DarkForce meist aus kriegerischen Auseinandersetzungen mit starken menschlichen Gegnern heraushält und sich stattdessen klamm-heimlich ausbreitet, indem schwächere KI-Länder auf eine eher feige Art und Weise vereinnahmt werden. In dieser Partie hat er das Ganze derart auf die Spitze getrieben das etwas unternommen werden muss!
Montag, 27. April 2015
Online Nervenkitzel
Klick Klick und schon ist man
steinreich. Schön wäre es, aber so einfach ist es dann doch nicht.
Ich habe jetzt vor ein paar Tagen von einem guten Kollegen seinen
bwin Account erhalten und durfte die letzten 12,- Euro verspielen.
12,- Euro sind jetzt nicht die Welt, aber es reicht um einige Spiel
zu testen und ein paar Runden spielen zu können. Die Absicht
dahinter war ganz klar, aus den 12,- Euro mehr zu machen. Aber es
läuft halt nicht immer so wie man möchte. Hier nun eine kleine
Zusammenfassung der Spiele, die ich angetestet habe und wie ich zum
Schluss alles verloren habe.
Sonntag, 5. April 2015
Hearts of Iron 2 - Warum ich es lieber spiele als Teil 3 (und 4?)
Seit vielen Jahren zocke ich gelegentlich Hearts of Iron 2 - ein Spiel welches sich mit der detaillierten Darstellung des zweiten Weltkrieges aus strategischer Sicht befasst. Zwar gibt es schon längst einen Teil 3, der noch viel detaillierter und sicherlich auch nicht uninteressant ist, doch finde ich Hearts of Iron 3 einfach zu komplex, um es entspannt zu spielen. Ich bin Perfektionist und würde mich dort nur in den ewigen Weiten sehr umfangreicher Menüs verlieren und alles akribisch genau einstellen wollen, bevor ich auch nur meinen ersten Spielzug tätigen würde.
Sonntag, 22. März 2015
Hotline Miami 2 - Wrong Number
8-Bit 2D Grafik, sehr brutal,
unheimlich schnell und übertrieben schwer, dies sind die
Hauptmerkmale von Hotline Miami 2. Bereits der erste Teil von Hotline
Miami besaß diese Merkmale und überzeugte viele Spieler mit diesem
ungewöhnlichen und unbekannten Spielprinzip. Das Besondere an beiden
Teilen ist die Pixel-Grafik die verwendet wird. Diese erlaubt es dem
Spiel, brutale und blutige Szenen zu zeigen, ohne auf dem
Verboten-Index zu laden. Auch die Perspektive von oben weckt
nostalgische Gefühle und erinnert etwas an GTA 1 und 2. Doch was hat
sich nun zum Vorgänger geändert. Kurz gesagt, sehr viel und
gleichzeitig sehr wenig.
Dienstag, 10. März 2015
Europa Universalis 4: MP-Winterpartie (1557-1595)
Die Jahre 1557-1595 - Neustart mit Commonwealth, KI-Großmächte lösen sich weitestgehend auf
Es geht wieder weiter mit Europa Universalis IV. Weitere knappe 50 Jahre Spielzeit wurden absolviert und ich habe (mal wieder) die Nation gewechselt - dises Mal wurde ich dazu gedrängt!
Es geht wieder weiter mit Europa Universalis IV. Weitere knappe 50 Jahre Spielzeit wurden absolviert und ich habe (mal wieder) die Nation gewechselt - dises Mal wurde ich dazu gedrängt!
Montag, 9. März 2015
Syndicate gratis auf Origin
Ich erinnere mich, als wäre es erst
gestern gewesen, als ich bei einem Freund das erste mal Syndicate
spielen durfte. Nicht nur das Setting und das düstere
Zukunft-Szenario haben mir sofort gefallen, sondern auch die vielen
Möglichkeiten, die in diesem Strategiespiel-Klassiker geboten
werden, haben dazu geführt, dass mein Kollege und ich nächtelang
wache waren und versucht haben, durch die Missionen von Syndicate zu
kommen. Dies stellte sich aber schwieriger als gedacht vor, da die
Missionen bei Syndicate echt schwer sind und schon der kleinste
Fehler, zum Scheitern der Mission führen kann. Jetzt kann man aber
diesen tollen Klassiker gratis auf Origin erhalten.
Mittwoch, 11. Februar 2015
Europa Universalis 4: MP-Winterpartie (1504-1557)
Die Jahre 1504-1557 - Neustart mit Äthiopien, Beginn der Kolonialisierung
Nach längerer Spielpause haben wir uns nun ein drittes Mal zusammengefunden, um unsere Winterpartie in Europa Universalis IV weiterzuspielen. Letzten Samstag + Sonntag zockten wir weitere mehr als 50 Jahre unserer eigenen Weltgeschichte.
Montag, 2. Februar 2015
Emergency 5 – Katastrophe
Der fünfte Teil der Emergency-Reihe,
sollte der beste Teil werden, doch leider wurde Emergency 5, zum
schlimmsten Teile überhaupt, denn so viele Fehler die Emergency 5
mit sich bringt, da kann man wirklich von einer Katastrophe sprechen.
DeepSilver wollte mit diesem neuen Teil der Reihen, sich endlich von
der alten Engine lösen und eine komplett neue Spiele-Engine
benutzen, die wesentlich mehr Möglichkeiten bietet. Auf den ersten
Blick würden man meinen, dass sich Emergency 5 weiter entwickelt hat
und neue Ideen und Inhalte in das Spiel eingeflossen sind, doch auf
den zweiten Blick, erkennt man die offensichtlichen Schwächen des
Spiels.
Montag, 26. Januar 2015
Wie geht es weiter mit X : Rebirth?
Als am 15. November 2013 das Spiel X :
Rebirth, von dem deutschen Entwicklerstudio Egosoft veröffentlicht
wurde, bin ich direkt in den nächst besten Landen gelaufen und hab
mir dieses Spiel gekauft. Ich habe mir X : Rebirth nicht nur wegen
dem tollen Trailer zum Spiel gekauft, sondern weil ich schon lange
eine Fan der X-Reihe bin und von den Vorgängern begeistert war. Doch
die Enttäuschung war groß, als ich das erste mal X : Rebirth
gestartet habe. Nun ist über eine Jahr vergangen und viele Patches
und Verbesserungen wurden eingespielt, um X : Rebirth spielbar zu
machen. Doch reicht das aus, damit X : Rebirth an die Vorgänger ran
kommt?
Montag, 22. Dezember 2014
Tischtennis-Manager Weihnachts-Update
Es gibt viele Manager-Spiele, vom
Fußball-Manager, bis hin zum Tour de France Manager, doch es gibt
kaum Manager-Spiele für Tischtennis. Falsch! Denn es gibt das
Browserspiel Tischtennis-Manager und dieses wird nun ein neues Update
bekommen. Diese Update wird zu Weihnachten eingespielt und bring ganz
neue Features mit sich. Doch bevor wir zum neuen Update kommen,
sollten wir erst mal erklären, worum es bei Tischtennis-Manager geht
und welche Möglichkeiten man hat.