Posts mit dem Label Rollenspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rollenspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Januar 2020

Gelverdienen durch Videospielhandel

Games mit Köpfchen einkaufen und dann mit einem netten Gewinn weiter vermitteln? Auf diese Weise lässt sich durchaus ein kleiner Nebenverdient generieren. Nötig sind dafür nur ein bisschen Marktkenntnis, ein gutes Händchen für Angebote und die richtige Präsentation der Spiele im Internet.

Donnerstag, 18. April 2019

Deutscher Games-Fonds soll Millionen für Spieleentwicklung bereitstellen

Insgesamt gibt es in Deutschland etwa 460 Spielehersteller und Entwicklungsstudios, die meisten davon Start-Ups. Games wie das Rollenspiel "Elex" von Piranha Bytes konnten dabei kürzlich zwar international für Aufsehen sorgen, doch der deutschen Spiele-Branche insgesamt geht es schlechter als man zunächst meinen mag. Grund dafür ist die fehlende finanzielle Ausstattung deutscher Entwicklungsstudios. Dies soll sich zukünftig ändern. 

Dienstag, 27. Februar 2018

Sea of Thieves: Erfrischend anderes Piratengame

Echte Piratenatmosphäre in 4k – Sea of Thieves (SoT) verspricht Freibeuter-Abenteuer im Multiplayer Modus. Piratenspiele gibt es zwar zu Hauf, mit SoT verfolgt das Entwicklerteam Rare aber einen ganz eigenen, vielversprechenden Ansatz: Das kooperative Gameplay überzeugt und bringt frischen Wind in das Genre. 


Montag, 7. August 2017

Valnir Rok - Survivalspiel von Gronkh und Sarazar

Das deutsche Entwicklerstudio Encurio hat nun erste Gameplay Ausschnitte veröffentlicht, die einen Vorgeschmack auf das kommende Survival Online Rollenspiel Valnir Rok geben. Angesiedelt ist das Online-Survival-Abenteuer in der Wikingerzeit, also im Zeitraum zwischen 800 und 1060. Mehrspieler-Schlachten, Clan-Coop und weitere Funktionen machen den Titel äußerst vielversprechend.

Valnir Rok Logo

Mittwoch, 27. Juli 2016

Fallout 4 DLC Kritik wird größer

So gut wie alle Titel des Spieleentwickler Bethesda Softworks sind grandios und dies ist auch nicht anders bei dem neusten Titel "Fallout 4". Doch die bereits zur Verfügung gestellten DLC Inhalte stehen unter negativer Kritik seitens der Fangemeinschaft. Doch sind die DLC Inhalte für Fallout 4 wirklich so schlecht oder sind die Fans nur enttäuscht und haben einfach mehr erwartet.

Fallout 4

Sonntag, 26. Juni 2016

Undertale, ein echter Underdog

Undertale wurde zwar bereits im September 2015 veröffentlicht, spielt aber immer noch eine ganz spezielle Rolle. Der einfache Look des Spiels wirkt wie ein Spiel, welches auch vor nunmehr 20 Jahren hätte erscheinen können. Doch die simple Grafik täuscht, denn hinter der einfachen Fassade verbirgt sich ein toll produziertes und geschriebenes Rollenspiel, welches seinesgleichen sucht. Wer nur auf tolle Grafik und möglichst Actionreiche Spiele steht ist mit Undertale zumindest auf den ersten Blick falsch. Das Spiel beginnt für ein Rollenspiel typisch mit einer einfachen Hintergrundgeschichte in der es um Menschen und Monster geht.

Undertale Logo

Freitag, 3. Juni 2016

Fallout 4: Eine gefährliche Reise durch das Wasteland

Es ist wieder passiert, ein Spiel von Bethesda spielt Zeitmaschine und das in gleich zweierlei beziehungsweise sogar dreierlei Hinsicht. Die erste Zeitreise versetzt den Spieler in die 2070er Jahre in einem leicht abgewandelten Abbild unserer Welt. Einem großen Zeitalter von Atom- und Fusionsenergie. Doch diese Welt brennt und aus kleineren Konflikten um Ressourcen entwickeln sich erste kleinere Kriege mit denen sich die Bevölkerung allerdings arrangiert hat. Jedoch zeigt sich ein anbahnender großer Krieg und zwingt die Leute zunehmend dazu, sich gegen einen Atomkrieg zu wappnen. Allem voran die fiktive Firma Vault-Tec bietet der Bevölkerung Schutzplätze in ihren Bunkersystemen an, einige gegen Geld und wieder anderen nach Kriterien die nur sie kennen. So auch dem Hauptcharakter des Spiels und seiner Familie.

Fallout 4 Logo

Mittwoch, 20. April 2016

Baldur's Gate: Siege of Dragonspear

Mit Baldur's Gate: Siege of Dragonspear erhält eine der Rollenspielperlen aus der Zeit um die Jahrtausendwende neue Inhalte. Knapp 30 Spielstunden soll die neue Erweiterung bringen, an ein Spiel das selbst gut 100 Stunden schlucken kann, wenn man sich alles ansieht. Das Studio Beamdog hat sich den früheren BioWare Rollenspielen angenommen und zunächst die beiden Spiele, Baldurs Gate 1 und Baldurs Gate 2 mitsamt der Erweiterungen zu jeweils der Baldur's Gate: Enhanced Edition und Baldur's Gate 2: Enhanced Edition für moderne System und Mobile Geräte (iOS und Android) angepasst und schon kleine neue Inhalte, wie drei neue Abenteuer und Charaktere und ein verbessertes User Interface eingefügt, die sich nahtlos in das frühere Spiel eingebunden haben.

Siege of Dragonspear Logo

Freitag, 15. April 2016

Deponia Doomsday: Der vierte Teil der Serie

Jeder Point&Click-Fan und vor allem Fans von Daedalic waren von der kurzfristigen Ankündigung von Deponia 4 - Doomsday mehr als überrascht. Kaum einer hatte nach dem Ende von Deponia 3 wirklich geglaubt, dass sich Poki der Kopf hinter Daedalic Entertainment und Deponia, noch einmal dazu hinreissen lässt die Spieler erneut in die skurrile Welt von Deponia zu werfen. Viele haben sich gewünscht es würde einen weiteren Teil geben, da sie mit dem Ende nicht zufrieden waren oder schlicht und einfach mehr vom irren Humor Rufus' und seiner seltsamen Beziehung zu Goal wollten.

Deponia Doomsday Logo

Dienstag, 29. März 2016

Stardew Valley, ein neues "altes" Harvest Moon

Viele PC-Spieler sind mit schlechtem Abklatsch eines eher ruhigen Rollenspieltyps, der mit Harvest Moon für den SNES damals seinen Anfang nahm und mehreren Nachfolgern und Ablegern wie Rune Factory fortgesetzt wurden, gestraft. So fanden sich bislang lediglich schlechte, dennoch beliebte, Facebook Spiele wie HayDay oder Farmville bei denen man schnell echtes Geld investieren musste, um wirklich vorwärts zu kommen, in den Listen vieler Freunde des Genres. Fast jeder sehnte sich nach dem ruhigen Rollenspiel zurück bei dem man sich um seine Farm auf der man verschiedene Pflanzen züchtet um Geld zu verdienen oder Hühner und Kühe hält um Eier und Milch zu verkaufen oder aus den Zutaten von der Farm tolle Gerichte zu kochen, um sie selbst zu essen oder an Charaktere in der Spielwelt zu verschenken.

Stardew Valley Logo


Montag, 15. Februar 2016

Kingdom Come Deliverance: Ein realistische Mittelalter Spiel

Computerspiele sind nicht gerade dafür bekannt, historische Tatsachen oder geschichtliche Zusammenhänge besonders korrekt darzustellen. Die Prager Warhorse Studios versetzen den Spieler in „Kingdom Come: Deliverance“, jedoch entgegen dieser herrschenden Praxis in ein nach eigener Aussage äußerst realistisch nachempfundenen Böhmen des Jahres 1403. Historische Gegebenheiten sollen demnach genauso korrekt dargestellt werden wie die Spielumgebung und der Verlauf der nichtlinearen Story. Nicht nur Fans des düsteren Mittelalters dürften an diesem Titel, der jedoch anders ist als man zunächst vermuten kann, Gefallen finden.

Kingdom Come Deliverance Logo

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Who's Your Daddy?

Ein wenig perfide ist es schon, das kürzlich zur spielbaren Alpha Version freigegebene Kickstarter finanzierte Game "Who`s Your Daddy?". Auf der Internetvertriebsplattform Steam hat die Community sogar soviel Interesse an dem Titel gezeigt, dass Valve nun mit dem Entwickler Joseph Williams in Kontakt getreten ist, um das Spiel auf Steam zu veröffentlichen. Das Multiplayerspiel lässt einen Spieler in die Rolle eines Babys schlüpfen, den anderen in die Rolle dessen Vaters. Während das Baby in einem virtuellen Haus versuchen muss, sich zu verletzen und letztlich sogar umzubringen, hat der Vater die ehrenvolle Aufgabe es davor zu beschützen. Klingt komisch? Stimmt.

Who's Your Daddy? Logo

Freitag, 30. Oktober 2015

Pulsar Lost Colony

Weltraum, Action, Simulation, Strategie, Rollenspiel, Koop-Modus und das alles in nur einem Spiel? Das geht nicht. Doch und Pulsar Lost Colony macht es vor, wie kein anderes Spiel. Dabei befindet sich das Spiel gerade erst in der Beta-Phase, aber dennoch macht Pulsar Lost Colony bereits jetzt schon sehr viel Spaß und man kann davon ausgehen, dass noch viel folgen wird.

Pulsar Lost Colony Logo

Dienstag, 2. Juni 2015

News Fallout 4

Kaum hat Bethesda Software ein Bild in Twitter gepostet, dreht die ganze Fan-Gemeinschaft durch, denn das Bild zeigt den typischen und bekannten Ladebildschirm der Fallout-Reihe und es ist auch höchste Zeit für ein neuen Fallout Titel. Auf der offiziellen Seite von Bethesda sieht man auch eine ähnliche Animation mit einem Countdown, welcher stetig nach unten zählt. Wir sind gespannt was dies zu bedeuten hat und hoffen, dass wir euch in Kürze mehr berichten können, sobald der Countdown bei Null angekommen ist. Aber hier bereits das erste Gerücht, welches schon länger im Internet herumschwirrt: Die Handlung des neuen Fallout Titel soll in Boston am Institute of Technology ihren Lauf nehmen. Ob dies nur ein Gerücht war oder sich doch später als Wahr heraus stellt, können wir wahrscheinlich in weniger als 24 Stunden beantworten, denn der Countdown läuft.

Fallout 4 Logo
Quelle: http://fallout.bethsoft.com/

Dienstag, 26. Mai 2015

The Witcher 3: Wild Hunt

The Witcher 3: Wild Hunt ist wohl der beste Teil der Witcher Serie und dies zeigen auch die neusten Verkaufszahlen. In nur kürzester Zeit, wurde der Rekord für verkaufte Versionen in der UK gebrochen und auch die generelle Meinung zum Spiel fällt bei den meisten Kritikern sehr positiv aus. Dies mag vielleicht daran liegen, dass The Witcher 3: Wild Hunt der erste Teil ist, der eine richtige offene und erkundbar Welt besitzt, welche so detailreich, düster und zugleich wunderschön ist, dass man einfach nicht mehr aus dem Staunen rauskommt.

The Witcher 3: Wild Hunt Logo

Dienstag, 28. April 2015

Skyrim Mods wieder kostenlos

Noch nicht mal eine Woche war das neue Bezahl-System für Skyrim Mods für den Valve Steam-Shop online. Hinter der Aktion von Valve steckte die Absicht, populäre Mods an den Mann zu bringen und die Modder für ihre Mühen mit Geld zu entlohnen. Doch das sich Valve ein gutes Stück vom Einkaufspreis der Mods abmacht, hat die meisten Fans so sehr gestört, dass ein Petition gegen das Verkaufen von Mods mehrer hundert mal unterzeichnet wurde. Die vielen Beschwerden und die negative Kritik haben aber nun dazu geführt, dass Valve das Bezahl-System für Mods wieder abschafft.

Skyrim Logo

Montag, 9. März 2015

Syndicate gratis auf Origin

Ich erinnere mich, als wäre es erst gestern gewesen, als ich bei einem Freund das erste mal Syndicate spielen durfte. Nicht nur das Setting und das düstere Zukunft-Szenario haben mir sofort gefallen, sondern auch die vielen Möglichkeiten, die in diesem Strategiespiel-Klassiker geboten werden, haben dazu geführt, dass mein Kollege und ich nächtelang wache waren und versucht haben, durch die Missionen von Syndicate zu kommen. Dies stellte sich aber schwieriger als gedacht vor, da die Missionen bei Syndicate echt schwer sind und schon der kleinste Fehler, zum Scheitern der Mission führen kann. Jetzt kann man aber diesen tollen Klassiker gratis auf Origin erhalten.

Syndicate Logo

Donnerstag, 5. März 2015

The Elder Scrolls Online – Buy-to-play

Das neue MMORPG Spiele meistens mit einer monatlichen Gebühr starten und dann feststellen, dass das Interesse doch zu niedrig ist, um monatliche Kosten stellen zu können, ist nichts Neues. Anschließend wird das Bezahlsystem überarbeitet und es erscheint ein neues Free-to-play Spiel. So auch nicht anders bei The Elder Scrolls Online. Doch das Bezahlsystem ist nicht Free-to-play, sondern ein Buy-to-play Model. Das heißt, dass man das Spiel zwar einmalig kaufen muss, aber dafür die monatlichen Kosten entfallen. Doch reicht das aus, damit das Interesse an diesem Titel wieder steigt?

The Elder Scrolls Online Logo

Montag, 23. Februar 2015

Medieval Engineers Early-Access

Von den Machern von Space Engineers kommt nun Medieval Engineers und versetzt uns ins Mittelalter, in die Zeit von Bürgen und Rittern. Vom Weltraum-Szenario zum Mittelalter-Thema ist es ein gewaltiger Schritt, aber nicht für die Macher dieser beiden Spiele. Baut eure eigene Festung in einer wunderschönen 3D Landschaft. Errichtet hohe Burgmauern und verteidigt eure kleine Stadt gegen Angreifer. Das Besondere an Medieval Engineers ist die verwendete Physik-Engine. So kann man die Konstruktionen durch Gewalteinwirkung zerstören und niederreißen. Aber auch bewegliche Konstruktionen sind möglich, wie z.B. ein Burgtor, dass man hoch und runter fahren kann oder direkt ein bewegliches Katapult, welches schwere Steine über mehrere Meter durch die Luft schleudern kann. Wie schon bei Space Engineers, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Medieval Engineers Logo

Montag, 9. Februar 2015

Minecraft soll in der Türkei verboten werden?

So zumindest die Aussage der Online-Zeitschrift dtj-online. Das türkischen Ministeriums für Familie und Soziales, soll nun prüfen, ob Minecraft wirklich Gewalt gegen Frauen verstärkt. Im Hintergrund steht der politische Plan, dass Gewalt gegen Frauen versteckt bekämpft werden soll und dies gilt nun mal auch in Computerspielen. Sollten die Gerüchte war sein, könnte Minecraft auf der schwarzen Verboten-Liste der Türkei landen und das Spielen von Minecraft, wäre nicht nur verboten, sondern auch strafbar.

Minecraft Logo