Hello Games schlägt das nächste Kapitel von No Man´s Sky auf und spendiert Fans des Games ein neues Update. Das Update 1.3, Atlas Rises beschert No Man`s Sky unter anderem eine völlig neue Hauptstory, Portale, ein neues Missionssystem, ein Schnellreisesystem, Verbesserungen im Handel sowie endlich einen Multiplayermodus. Seit dem etwas missglückten Start des lang ersehnten Weltraumabenteuers vor etwa genau einem Jahr, hat sich einiges geändert und anfängliche Kritikpunkte wurden konsequent beseitigt. Nach dem Pathfinder und dem Foundation Update ist Altas Rises nun das dritte große Update.
Games-Report.de | ||
![]() |
Ultimativer Blog mit Einblicken in unsere Spielwelt. Wir liefern euch die besten News, Tests, Reviews und Meinungen zu allen aktuellen Spielen oder auch alten Klassikern! |
|
Posts mit dem Label Weltraum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltraum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 25. August 2017
Montag, 29. Mai 2017
Spacewar auf Steam
Das Spiel Spacewar ist
eines der ersten Computerspiele überhaupt. Der Prototyp von Spacewar
wurde bereits 1961 programmiert, auf einem FDP-1 - dem ersten
"Minicomputer" welcher immerhin so groß wie 2 Kühlschränke
gewesen ist. Heutzutage wurde Spacewar in die verschiedensten
Programmiersprachen übersetzt, der Quelltext des Originals ist
mittlerweile Public domain.
Montag, 27. März 2017
Hello Games veröffentlicht "Pathfinder" Update für No Man`s Sky
No Man´s Sky hat es nach
anfänglichen Startschwierigkeiten doch noch geschafft, die Gunst der
Community zu erhalten. Das Foundation Update (wir berichteten bereits)
brachte die notwendigen Bugfixes, erweiterte das Spiel um zahlreiche
Facetten und machte das Spiel endlich spielbar. Nun hat Hello Games
das umfangreiche "Path Finder" Update released. Was bringt
dieses Update für Neuerungen?
Freitag, 30. Dezember 2016
Space Engineers geht in eine neue Phase
Bereits Anfang des Jahres
erklärte Marek Rosa, Chef der Software Firma Keen Software House,
dass nun alle wichtigen Elemente in der Early Acces Version von Space
Engineers enthalten seien. Er äußerte sich auch lobend über die
aktive Community, welche mit vielen Vorschlägen auch für den
Zustand des Games verantwortlich sind. Ursprünglich hatte er sich
beispielsweise nicht träumen lassen, dass Planeten zum Spiel
hinzugefügt wurden. Nach knapp 3 Jahren steht Space Engineers nun
also auf einer soliden Basis. Insbesondere der Multiplayer Modus
wurde wesentlich verbessert.
Sonntag, 11. Dezember 2016
No Man's Sky Foundation-Update
Der Release von No Man's
Sky hat dieses Jahr viele, die das Spiel sehnsüchtig erwartet
hatten, enttäuscht. Aufgrund zahlreicher mehr oder weniger
schwerwiegenden Fehler, wurde bereits vor dem offiziellen Release ein
großer Patch herausgebracht, welcher jedoch nicht für die
gewünschten Verbesserungen sorgen konnte. Nun versucht Hallo Games
das ramponierte Image mit einem großen "Foundation-Update"
zu retten. Ist ihnen dies gelungen?
Donnerstag, 17. November 2016
EVE Online Free-to-Play
Das MMORPG Spiel "EVE
Online" wird nach über 13 Jahren zum Free-to-Play Titel. Zwar
gibt es für die kostenlose Variante gewisse Einschränkungen,
dennoch ist es generell möglich das Spiel auch gratis zu spielen.
EVE Online ist wie World of Warcraft einer der wenigen erfolgreichen
Multiplayer Online Spiele mit einer monatlichen Gebühr und genießt
unter Fans einen ähnlichen Kultstatus wie WOW. Die monatliche Gebühr
bleibt bestehen, aber nun gib es zusätzlich eine Free-to-Play
Möglichkeit.
Dienstag, 9. August 2016
No Man`s Sky: Day-1-Patch schon vor Release
No Man`s Sky hat schon
lange große Erwartungen bei der Spielecommunity geweckt, zu viele
Superlative machten das Spiel schon früh zu einem potentiellen
Bestseller. Für Playstation Spieler hat das warten am morgigen
Mittwoch ein Ende, PC Spieler müssen sich noch 2 Tage länger
gedulden. Kurz vor Release haben die Entwickler HelloGames noch
einmal einen viel versprechenden Patch herausgegeben.
Freitag, 30. Oktober 2015
Pulsar Lost Colony
Weltraum, Action, Simulation,
Strategie, Rollenspiel, Koop-Modus und das alles in nur einem Spiel? Das geht
nicht. Doch und Pulsar Lost Colony macht es vor, wie kein anderes
Spiel. Dabei befindet sich das Spiel gerade erst in der Beta-Phase,
aber dennoch macht Pulsar Lost Colony bereits jetzt schon sehr viel
Spaß und man kann davon ausgehen, dass noch viel folgen wird.
Montag, 24. August 2015
Vega Conflict
Dieses tolle Weltraumspiel von Kixeye
verbindet gleich mehrere Spielelemente und Ideen in einem Spiel. Wir
als frisch gebackener Rebellen-Neuling werden zu Hilfe gerufen und
müssen in der ersten Mission die Künstliche Intelligenz Sybil vor
der Militärmacht Vega beschützen. Als Belohnung erhalten wir die
alte Basis der Rebellen und Sybil gibt uns daraufhin die ersten
Aufgaben, um die Basis wieder auf Vordermann zu bringen. Schnell wird
klar, dass wir nur überleben können, indem wir andere Schiffe und
Konvois überfallen und deren Ressourcen stehlen.
Donnerstag, 18. Juni 2015
Master of Orion Reboot
Die Spielemesse E3 hatte dieses Jahr,
genau so wie die Jahre davor, mal wieder viel zu bieten und kleinere
Highlights gehen fast unter, bei den vielen namhaften und bekannten
Titeln, aber wir als Weltraum-Spiele-Fans haben dieses tolle
Highlight nicht verdrängt und sind den Gerüchten etwas genau
nachgegangen. Die frohe Botschaft lautet Master of Orion.
Mittwoch, 3. Juni 2015
Master of Orion 2 - ein Klassiker unter den Weltraumgames
Das Weltraumstrategiespiel Master of Orion 2 aus dem Jahre 1996 ist ein echter Klassiker, den ich an dieser Stelle schon lange einmal vorstellen wollte aber nun erst dazu komme. Ich spiele das Game (in der DOS-Box) bis heute und mag insbesondere den Multiplayer-Modus. Moo2 hat eine aus heutiger Sicht hässliche Uralt-Grafik, was mir jedoch völlig egal ist, denn bei Strategie-Games kommt es mir zu mindestens 90% auf die Spieltiefe an und alles andere ist nachrangig.
Mittwoch, 20. Mai 2015
Space Engineers – Planeten
Für Fans des Spiels Space Engineers
gibt es gleich drei gute Nachrichten. Die erste gute Nachricht
lautet, dass der Quellcode des Spiel der Öffentlichkeit zugänglich
gemacht wird, was bedeutet, dass es nun einfacher wird, Mods und
Erweiterungen für das Spiel zu entwickeln. Die zweite gute Nachricht
bezieht sich auch auf die Veröffentlichung des Quellcodes, da der
Entwickler Keen Software House eine Summe von 100.000 Dollar zur
Verfügung stellt, für die Entwicklung von vielversprechenden Mods
und Erweiterungen. Wie man sich an der Entwicklung beteiligen kann
und wie man an die Förderung von Keen Software House erklären wir
auch noch, aber die dritte und beste Nachricht lautet, dass es wohl
in Zukunft gigantische Planeten mit Atmosphäre und Gravitation geben
wird.
Montag, 11. Mai 2015
Star Citizen - Hyper Vanguard Force IV
Von den Entwicklern von Star Star
Citizen wurde nun ein kleiner 2D-Retro-Shooter veröffentlicht. Das
Browser-Spiel wurde in der Freizeit von den beiden Web-Entwicklern
Dave Richard und Christine March entwickelt und trägt den Namen
Hyper Vanguard Force IV. Da dieses tolle Browser-Spiel nur in
der Freizeit entwickelt wurde, hat man auch kein Geld aus dem
Crowdfunding von Star Citizen benötigt. Die Entwickler bieten Hyper
Vanguard Force IV sogar gratis auf der offiziellen Homepage von Star
Citizen an.
Donnerstag, 30. April 2015
Star Wars Battlefront 3 Kritik
Kaum ist der neue Trailer zu Star Wars
Battlefront 3 draußen, gibt es die ersten negativen Kritiken an das
Entwicklerstudio DICE. Diese negative Stimmung und Einstellung
entstanden bereits bei der Veröffentlichung des Spiels Battlefield
4, da zum Release Termin der Zustand des Spiels einfach nur
katastrophal war und viele Fans enttäuscht waren. Obwohl nun
Battlefield 4 gefixt wurde, überträgt sich die negative Stimmung
auch auf das neue Star Wars Battlefront 3 Projekt. Aber nicht nur der
Zustand des Vorgänger-Projektes macht den Fans sorgen, sondern auch
der neue Trailer lässt mehr Fragen offen als erwartet. Wo sind die
Clone Wars, wo sind die Raumkämpfe und wo ist die Singelplayer
Kampagne? Kurz gesagt, es gibt sie nicht!
Mittwoch, 11. März 2015
Space Engine Weltraum-Simulator
Hierbei handelt es sich nicht direkt um
ein Spiel, sondern eher um eine wirklich gute gelungene
Weltraum-Simulation. Doch die Möglichkeiten die dieses tolle
Programm liefert, lässt alle Weltraum-Herzen höher schlagen. Kaum
vorstellbar was alles möglich wäre, wenn man dieses Programm zu
einem echten Spiel weiterentwickelt würde. Doch erst mal erklären
wir, was man alles mit Space Engine machen kann.
Mittwoch, 18. Februar 2015
Star Citizen Kritik wird größer!
Als im Jahr 2012 das Kickstarter
Projekt Star Citizen vorgestellt wurde, sind viele aus dem Häuschen
gewesen und haben direkt fleißig Geld gespendet. Über 2,1 Millionen
Dollar wurden insgesamt zusammengetragen und die ersten spielbaren
Module wurden bereits veröffentlicht und lassen eine kleinen
Einblick auf den Status und Fortschritt von Star Citizen zu. Das
Hanger und Dogfight-Modul sehen vielversprechend aus und erfreuen
sich viel Beliebtheit. Auch die verschiedenen Demo und Trailer-Videos
lassen das Weltraum-Herz höher schlagen. Doch leider wird die Kritik
an Star Citizen immer größer, denn es wird wohl ein internes
Bezahlsystem geben, mit dem man verschiedenen Gegenstände im Spiel
kaufen kann. Dies ist laut vieler Spieler ein Frechheit und dient nur
dem Zweck, noch mehr Geld aus den Taschen der Spieler zu ziehen. Doch
ist diese Kritik gerechtfertigt?
Dienstag, 3. Februar 2015
Starbound Winter-Addon
Das neue Winter-Update ist endlich da
und es hat sich viel getan in Starbound. Es wurden nicht nur die
bekannten Fehler behoben, sondern es wurden auch neue Features und
Inhalte hinzugefügt. Der Einstieg b.z.w. Anfang des Spiels hat sich
grundlegend geändert und es ist nun wesentlich schwieriger geworden
voran zu kommen, was aber jedoch sehr positiv ist. Wie man nun bei
Starbound voran kommt und was für neue Inhalte hinzugekommen sind,
erfahrt ihr hier.
Montag, 26. Januar 2015
Wie geht es weiter mit X : Rebirth?
Als am 15. November 2013 das Spiel X :
Rebirth, von dem deutschen Entwicklerstudio Egosoft veröffentlicht
wurde, bin ich direkt in den nächst besten Landen gelaufen und hab
mir dieses Spiel gekauft. Ich habe mir X : Rebirth nicht nur wegen
dem tollen Trailer zum Spiel gekauft, sondern weil ich schon lange
eine Fan der X-Reihe bin und von den Vorgängern begeistert war. Doch
die Enttäuschung war groß, als ich das erste mal X : Rebirth
gestartet habe. Nun ist über eine Jahr vergangen und viele Patches
und Verbesserungen wurden eingespielt, um X : Rebirth spielbar zu
machen. Doch reicht das aus, damit X : Rebirth an die Vorgänger ran
kommt?
Montag, 19. Januar 2015
Groß, Größer, PlanetSide 2
Dieser Science-Fiction
Massively-Multiplayer-Online First-Person-Shooter, ist kein Spiel wie
die Anderen, den PlanetSide 2, sticht mit seiner Kartengröße und
Spieleranzahl, an Grenzen, die kein anders Spiel erreicht hat. Es
können auf einer Karte, bis zu 2000 Spieler, in 3 verschiedenen
Fraktionen, gleichzeitig gegeneinander antreten.